Das höchstgelegene Dorf des Tales
|   | Thierbach ist das höchstgelegene Dorf des Tales. Auf 1.175m liegt es wunderschön am Fuße des Gratlspitz gebetet. Hier hat man das Gefühl - die Zeit steht still. | 
|   | Im Zentrum des einstigen Knappen - Dorfes steht die alte Kirche - dem Hl. Michael geweiht und bereits über 200 Jahre alt. Daneben steht ein kleines Schulhäuschen - in Wiener Landhausstiel erbaut. Die Volksschule von Thierbach ist die kleinste Schule Österreich´s. | 
|   | Um die Kirche und die Schule herum, stehen ein paar Bergbauernhöfe und 2 Gasthäuser (Sollererwirt, Gasthof Grad´lspitz)  - das ist die Bergdorfidylle von Thierbach. Im Sollererwirt ist die "Speckbacherstube" aus der Zeit der Tiroler Freiheitskämpfe 1809 noch original erhalten! | 
|   | Die Jausenstation Hörbighof und der Gasthof Almhof liegen etwa einen Kilometer vor dem Dorf und laden zur Einkehr. Von hier hat meinen einen gigantischen Panoramablick über´s Tal, bis hin zum Kaisergebirge. Vom Hörbighof stammt die grösste Schauspielerfamilie Österreich´s - die Hörbiger´s. [weiter lesen] | 
|   | Die Jausenstation Klinglerhof ist Ausgangspunkt für die Gratlspitzbesteigung. Oder Sie wandern vom Schatzberg zum Klinglerhof. Von hier ist es auch nicht weit zum Bergwerk. | 
|   | Das Silberbergwerk. Nach 130-jährigem Dornröschenschlaf erwachte im Jahr 1991 der verlassene Silberstollen zu neuem Leben. Der historische Rückblick auf die Wildschönauer Knappentradition "live" am Originalschauplatz - das erwartet heute den Besucher tief im Berg. Von der Bummelbahnstation Klinglerhof ist es nur ein kleiner Fußmarsch bis zum Bergwerk. | 
| Die Pferde-Kutsche mit den 2 Noriker-Pferden ist ein besonderes Highlight in Thierbach! Lassen Sie sich auf dem schönsten Pferdegespann des Tales durch die wunderschöne friedliche Landschaft Thierbach´s ziehen...... (Anmeldung für die Pferdekutsche: +43 (0)5339-8817) | 
Sommer-Fahrplan
von JUNI bis OKTOBER
jeden DONNERSTAG 2X
durch das wunderschöne Hochtal
in den Kitzbüheler Alpen!
info@bummelbahn.com 
Für Sonderfahrten ab 20 Personen - 
rufen Sie uns bitte an: +43 5339 20 1 52
oder mailen Sie uns: info@bummelbahn.com 
FAHRPLAN-SOMMER
anschauen...
Das Bergwerk
- mittelalterliches Stollenlabyrinth 
- Märchenstollen für Kinder 
- Darstellung der Berufe 
- wirklichkeitsnahe Informationen über das Leben und Wirken der Bergknappen unter Tag 
- Werkzeugausstellung (Gezähe) 
- Darstellung der Abbauarten 
- verschiedene Grubenzimmerungen 
Schul- und Gruppenführungen möglich - Anmeldungen unter tel. 2700! Für Schulausflüge im Sommer steht beim Bergwerk ein Griller mit Holz und Kohle kostenlos zur Verfügung! 
Eintritt in der WILDSCHÖNAU-CARD inklusive! 
Im WINTER nur auf Anmeldung unter tel. 2700 bzw. in Verbindung mit einer Pferdeschlittenfahrt geöffnet!!! 
Eintritt pro Person: € 8,00
Gruppen ab 10 Personen € 6,00
Jugendliche (6 - 15 Jahre): € 4,00
Kindergruppen ab 10 Personen: € 3,00
Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt
Für Gruppen auf Anmeldung jederzeit geöffnet. 
Peter Weissbacher
Thierbach
6311 Wildschönau
Tel.: +43 5339 2700
Fax: +43 5339 8110-18
 
	

 
	



